

(21,42 € kg)
1 Stück
internationale Sendungen können nur montags verschickt werden. Wenn Sie Ihre Bestellung unter der Woche aufgeben, beachten Sie bitte, dass sie am folgenden Montag versandt wird.
Der Zitruskaviar, auch als Kaviarzitrone bekannt, ist eine Zitrusfrucht aus der Familie der Microcitrus australasica, die an einem dornigen Busch in den Regenwäldern Australiens wächst. Größe, Form, Farbe, Säuregehalt und Geschmack können je nach Sorte variieren.
Die Segmente sind mit kleinen, breiigen Samen gefüllt (die wir "Perlen" nennen)
Diese Perlen zerplatzen im Mund und verleihen eine ausgeprägtere Zitronenschale und Frische als ein einfacher Zitronensaft. Der spielerische und originelle Aspekt dieser Frucht spricht Köche, Konditoren und Feinschmecker gleichermaßen an. Er kann je nach Jahreszeit in süßen und herzhaften Rezepten verwendet werden
Die Californian ist eine amerikanische Sorte der gelben Kaviar-Zitrone aus der Familie der Microcitrus australasica.
Sie ist die Frucht eines schönen dornigen Strauches, der tropisches Klima bevorzugt. Lang und schlank, fast kernlos, mit einer Größe von 60-90 mm - so groß wie eine Gewürzgurke!
Die Schale ist sehr aromatisch und bei Vollreife grün bis dunkelgrün. Sie können die Schale in Ihren Gerichten verwenden, um ihnen eine explosive Note zu verleihen.
Die knusprigen Perlen sind von der Textur her mit Kaviar vergleichbar und sorgen für ein unglaubliches Mundgefühl. Sie haben eine für die kalifornische Sorte typische, fast durchscheinende Champagnerfarbe.
Seine Perlen verleihen Ihren Rezepten einen Hauch von Säure und Frische.
Zu jeder Jahreszeit ist Zitronenkaviar Ihr Verbündeter in einfachen, festlichen und originellen Rezepten, ob herzhaft oder süß, ob als Vorspeise, Hauptgang, Gericht, Cocktail, Dessert oder Sauce.
Spektakulär sind zum Beispiel: *Schokoladenmousse, *Gin-Tonic, Honig-Vinaigrette, *Räucherlachs-Maki mit Fenchel und Apfel, *Rettich-Tarama-Bruschetta, *Seebarschfilet mit Champagner, *Tunfisch-Tacos mit Zitronenkaviar und feinen Kräutern, *Guacamole, *Hummus, Huhn mit Langustinen, *Limetten-Schokoladen-Makronen, Zitronen-Kaviar-Herz....
Die Ideen sind zahlreich. Setzen Sie sich keine Grenzen und verwandeln Sie Ihre Rezepte in saftige Gerichte, die den großen Köchen würdig sind. Aber vor allem sollten Sie keine Vorurteile haben, denn Zitronenkaviar passt genauso gut zu Fleisch wie zu Fisch
Damit Sie Ihren Zitronenkaviar optimal genießen können, empfehlen wir Ihnen, ihn an einem kühlen Ort im Kühlschrank aufzubewahren und vor Feuchtigkeit zu schützen.
Wenn Sie nicht den gesamten Zitronenkaviar verbrauchen, empfehlen wir Ihnen, die Perlen zu entfernen und in einem Glasbehälter aufzubewahren.
Der Geschmack von Zitruskaviar ist sauer und bitter und eignet sich daher hervorragend als Kontrast zu anderen Geschmacksrichtungen. Es wird für Fisch und Meeresfrüchte verwendet, weil es frisch ist und einen guten Nachgeschmack hat.
Die Früchte der Bäume, die wir auf unserem Hof haben, sind dunkel und länglich, können aber auch gelb, rosa, grün oder violett sein.
Im Inneren befinden sich Kugeln, die die erlesensten Gin Tonics erfreuen.
Diese Zitrusfrucht mit dem lateinischen Namen citrus australasica ist der Star der modernen Nouvelle Cuisine.
Sie stammt aus Australien, genauer gesagt aus dem nördlichsten Teil des Landes, wo ein subtropisches Klima herrscht.
Er entwickelt sich als Strauch und kann bis zu 8 Meter hoch werden, wenn er nicht zurückgeschnitten wird. Seine Äste haben zahlreiche Stacheln, die die Ernte erschweren. Er sollte jedes Jahr beschnitten werden, damit er eine leicht zu handhabende Form erhält, da er sonst dazu neigt, zu einer undurchdringlichen Samenkapsel zu werden.
Die Kaviar-Zitrone muss regelmäßig gegossen werden: Im Sommer muss die Erde feucht gehalten werden, im Winter kann man 1 bis 2 cm der Oberfläche austrocknen lassen. Für schönes Laub und eine gute Fruchtbildung sollten Sie im Frühjahr einen speziellen Zitrusdünger verwenden.
Was schließlich den Schnitt betrifft, so sollten junge Pflanzen beschnitten werden, um ihnen eine harmonische Form zu geben, danach wird ein jährlicher Pflegeschnitt empfohlen.